Der Raggara Cider ist aus in einer Zeit entstanden, wo wir sehr nach Geselligkeit und gemütlichen Abenden mit Freunden gesehnt haben. Bei einem abendlichen Ausflug in den Mostkeller, haben wir dann mehrere Proben genommen und die Möste miteinander verschnitten. Die neue Kreation sollte an die Bodenständigkeit des Innviertels erinnern und gleichzeitig einen weichen Kern haben.
Raggara ist im Innviertel eine Bezeichnung für einen fleißigen Mann, der schwere Arbeit verrichtet. Der sehr bodenständig ist und manchmal eine raue Schale hat. Auf den zweiten Blick sieht man aber, einen weichen Kern.
Genauso haben wir unseren Cider geschaffen. Eine Mischung aus Apfelmost, Birnenmost und Apfelsaft, geerntet von heimischen Streuobstwiesen.
Der Cider wird gerne zu feierlichen Anlässen als Begrüßungsdrink oder Aperitif getrunken. Böse Zungen behaupten, dass auch laue Sommernächte damit begossen werden.
Nicht zu süß, spritzig und einen guten Trinkfluss können wir Ihnen mit dem Raggara anbieten.